
Info-Abend über die Hochbegabtenzüge am Karls-Gymnasium und Königin Katharina Stift, Stuttgart
Herzliche Einladung zum Infoabend über die Hochbegabtenzüge am Karls-Gymnasium und Königin Katharina Stift, Stuttgart
Wann? >>Mittwoch 19.11.2024 19:30 bis 21:30 Uhr<<
Wo? >> Karls-Gymnasium – Musiksaal<<
Wir veranstalten diesen Abend in Kooperation mit den beiden Stuttgarter Gymnasien, der Schulpsychologischen Beratungsstelle Stuttgart und der Hector Kinderakademie/Kinder- und Jugendakademie Stuttgart
Sie erfahren wie Ihre Kinder außerschulisch gefördert werden können, wie das Anmeldeverfahren für die Hochbegabtenzüge für das Schuljahr 2026/27 abläuft und wie die Schulprofile der beiden Gymnasien auf die Hochbegabung eingehen.
Diese interessante Infoveranstaltung ist speziell für Eltern von
Grundschulkindern in Klasse 3+4 zu empfehlen, die sich bereits Gedanken zum Wechsel in die weiterführende Schule machen.
An diesem Abend möchten wir als Verein über die Möglichkeiten des Wechsels nach der Grundschule auf ein Gymnasium mit Hochbegabtenzug in Stuttgart informieren:
Ablauf:
*Begrüßung durch den Veranstalter – LVH Elterngruppe Stuttgart, Fr. Bauer
* Information über das Angebot und das Teilnahmeverfahren der Hector Kinderakademie Stuttgart (Fr. Reinhardt – Leitung)
* „Hochbegabte Kinder in den weiterführenden Schulen“ inkl.
Schulprofile der beiden Gymnasien in Stuttgart mitsamt Terminen für die Anmeldung im Schuljahr 2026/27 (Hr. Bernhart – Leitung Hochbegabtenzug und Frau Vacano- Direktorin des Königin-Katharina-Stift (KKST), und Fr. Geyer- Leitung Hochbegabtenzug am Karls-Gymnasium (KG))
* Information über die Begabungsdiagnostik an der Schulpsychologische Beratungsstelle Stuttgart (SPBS) und zum Aufnahmeverfahren in die Hochbegabtenzüge (Fr. Dipl.-Psych. Lucka und Hr. Ghidy von der Schulpsychologischen
Beratungsstelle Stuttgart)
* Allgemeiner Austausch und Fragen
Die JS2 des KG verkauft zu Beginn des Abends Getränke & Snacks und freuen sich über Ihre Einkäufe.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Eine formlose Anmeldung per Email vorab ist nur nötig, wenn Sie im Nachgang die gezeigten Präsentationen des Abends per Email zugeschickt haben möchten!