Digitale Drehtür

Die Digitale Drehtür dreht sich für den LVH! 

Der Landesverband Hochbegabung Baden-Württemberg e. V. ist seit dem 1. Oktober 2025 Kooperationspartner des länderübergreifenden Bildungsangebots Digitale Drehtür. Wie die Jahreshauptversammlung am 5. April 2025 beschlossen hat, haben wir die Mitgliedschaft für ein Jahr erworben.

Alle Mitgliedsfamilien sind hiermit herzlich eingeladen, das Angebot zu nutzen!

Hier finden Sie ein Erklärvideo zur Registrierung und zum Ablauf eines Live-Kurses:
Zur Videoanleitung 

Informationen zu den Kursen:
Jede Woche montags wird eine Übersicht aller Live-Kurse, die in der darauffolgenden Woche stattfinden, veröffentlicht. Diese Übersicht finden Sie hier:
https://digitale-drehtuer.de/live-kurse-der-naechsten-woche/

Zahlreiche Kurse werden während der Schulzeit angeboten, da sich das Angebot an Schulen richtet, um den Unterricht zu ergänzen und individuelle Förderung im Schulalltag zu ermöglichen. Suchen Sie das Gespräch an der Schule Ihrer Kinder, um die Digitale Drehtür optimal nutzen zu können.

Technische Hinweise für die Live-Kurse:
Die Kurse finden über BigBlueButton (BBB) statt – ein datenschutzkonformes Videokonferenzsystem. Damit alles stabil läuft, wird die Nutzung von Google Chrome oder Safari empfohlen. In anderen Browsern kann es zu technischen Problemen kommen.
Wenn Sie möchten, können Sie die wöchentlichen Updates und die Erinnerungsmail aktivieren und so auf dem Laufenden bleiben. Zur Anleitung für die Updates.

Wir hoffen sehr, dass viele hochbegabte Kinder und Jugendliche von dem Angebot profitieren, und wünschen Ihren Kindern viel Spaß beim digitalen Lernen!